 
Kunsthistorisches Museum
      Das Kunsthistorische Museum wurde 1891 eröffnet und ursprünglich dafür gedacht die Große Sammlung der Habsburger der Öffentlichkeit zu zeigen. Heute beheimatet es immer noch Meisterstücke vieler Künstler wie z.B. Eyck, Dürer, Caravaggio, Raphael, Rembrandt, Vermeer und Rubens sowie viele weitere.
    
    
      Tickets für das Kunsthistorische Museum sind in Verbindung mit dem Ticket “Schätze der Habsburger” erhältlich. Mit diesem Kombi Ticket haben Sie außerdem freien Eintritt zur Wiener Kunstkammer und zum Kaiserlichen Schatz von Wien . Die Tickets sind 1 Jahr lang gültig, also können Sie entscheiden wann Sie welches Museum besuchen. Es ist auch möglich die Museen an unterschiedlichen Tagen zu besuchen. Sie finden hierzu mehr Informationen auf Ihrem Ticket. 
    
    
      Lage:  
    
    
      Kunsthistorisches Museum Wien, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien 
    
    
      Anfahrt: 
    
    
      U-Bahn Linie U3 bis zur Station Volkstheater 
    
    
      Nehmen Sie die Tram D bis zum Burgring/Kunsthistorisches Museum Stopp. 
    
    
      Bitte beachten Sie: Kinder und Teenager (unter 19 Jahren) erhalten freien Eintritt gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
    
    
        KHM WIEN Öffnungszeiten: 
      
      
        Juni bis August: Täglich, 10:00 bis 18:00 Uhr
      
      
        Do, 10:00 – 21:00 Uhr//September bis Mai: Di – So, 10:00 – 18:00 Uhr
      
      
        Do, 10:00 – 21:00 Uhr//NEUE BURG: Mi - So, 10:00 – 18:00 Uhr//Einlass bis eine halbe Stunde vor Schließung des Museums.
      
     
 
 
 
